Pflaster verlegen (Teil 1)

Am Freitag, 2. Juni setzten die Aktiven des Fördervereins die restlichen
Randsteine zur Begrenzung der zukünftigen gepflasterten Fläche…

Nachfolgend ein paar Bilder:

Bernd Hageloch hat den Frischbeton gebracht
Kurze Besprechung und dann kann es losgehen…

Samstag, 3. Juni

Kurz nach 7 Uhr ging es los…

Die Pflastersteine werden in Moränesplitt verlegt und die Fugen später
mit feinem Splitt verfüllt. Dadurch wird eine hervorragende Festigkeit des
Belages bei gleichzeitiger Wasserdurchläßigkeit erreicht.

Der Betonkeil der Parkplatzeinfassung mußte entfernt werden…

Diese Arbeiten waren notwendig, damit sich die neu verlegten Pflastersteine
praktisch nahtlos an die bestehenden Flächen anfügen.
Nach dem Verlegen der Pflastersteine, werden die Übergänge nicht mehr
sichtbar sein.

In mehreren Reihen werden die Pflasersteine „römisch“, d.h. in Halbrundbögen, verlegt…
Es ist beeindruckend wie schnell die Pflasterfläche wächst…

… und Heiko war mit dem „Herkarren“ der Pflastersteine sehr gut ausgelastet…

rechts: die Pflasterer, im Hintergrund: die „Steineglauber“…
Kurz vor Feierabend: die Übergänge zwischen bisheriger und den neuen Flächen sind kaum mehr sichtbar.

Im Einsatz waren…:

Tobias Feus, er stellte Wissen, Können und einen Minibagger
Bernd Hageloch, versorgte uns mit Frischbeton und Baustoffen
Peter Beck
Daniel Guarmes + Team = Pflasterleger
Hans-Jürgen Wuntke
Jürgen Leibfritz, auch „Lieferant“ eines sagenhaften Kartoffelsalates
Heiko Schoenfeldt
Klaus Rapp
Christoph Biber, er versorgte den Bautrupp mit Eis als Nachtisch
Silivia Büchler war in der Küche beschäftigt
• zum Mittagessen gab es Maultaschen in der Brühe und Maultaschen
__mediterrane Art, mit Tomaten und Käse überbacken.
Renate + Frank-Thomas Ruhmer versorgten die Mannschaft nach
__getaner Arbeit mit einem deftigen und kräftigen Vesper.

An dieser Stelle möchte sich der Verfasser bei allen genannten und
ungenannten Personen, die mitgewirkt haben und der Gemeinde
Lichtenstein (= Absperrungen ausleihen) ganz herzlich bedanken.

V_i_e_l_e_n___D_a_n_k . . . !

Fertigstellung der Pflasterfläche…:
Samstag, 10. Juni, morgens ab 7 Uhr.

Auch hierbei sind Helfer gerne gesehen, sind wichtig + notwendig…!