Am Samstag, 6. Mai 2023 konnten „die Aktiven vom Bahnhöfle“ wieder einiges
bewegen.
Pünktlich um 10 Uhr begannen – wie angekündigt – zahlreiche helfende Hände
sich den verschiedenen Aufgaben zu stellen. Davon möchte ich kurz berichten:
Simone W. reinigte die verschmutzen Fenster und putzte den Holzfußboden
in den ehemaligen Diensträumen.
Maike B. putzte im Küchenbereich und bereitete das Mittagessen.
Jürgen L. kümmerte sich um die (von ihm) gespendeten Biertischgarnituren
und rückte mit dem Schwingschleifer den alten und teilweise abgeplatzten
Farbschichten zu Leibe.
Renate R. schnappte sich Pinsel und Farbe und strich die abgeschliffenen
Biertische und -Bänke.
Fazit…: die abgeschliffenen und frisch gestrichenen Bierbänke und Biertische
sehen (fast) wie neu aus. (= zu sehen an unseren nächsten Veranstaltungen…!)
Christoph B. und der Verfasser beseitigten einen Teil des Wildwuchses von
Gras und Hecken vor und neben dem Bahnhofgebäude. Außerdem konnten
wir die Wiese (= in Grünpacht von der Gemeinde Lichtenstein) entlang der
Elfengrottestraße mähen.
Währenddessen teuften Bernd H. und Tobias F. mit dem Bagger die oberste
Bodenschicht, für die in drei Wochen stattfindenden Pflasterarbeiten, ab.
Peter B., Thomas R., Bernd H. und Christoph B. kümmerten sich um den
Brunnen vor dem Bahnhof.
Der Brunnen sprudelte – nach einem Pumpenschaden – schon einige Zeit
nicht mehr und die Versuche im vergangenen Jahr, den Brunnen zum Laufen
zu bringen, scheiterten.
Nach kräftezehrendem Einsatz und nach zahlreichen Fehlversuchen inklusive
„kostenloser Dusche“ durch die vorhandenen, aber die viel zu starken Pumpen,
haben wir uns am Nachmittag zum Kauf und Einbau einer neuen Förderpumpe,
einer sog. Wasserspielpumpe, entschlossen. Und siehe da, der Brunnen
plätschert nun richtig schön, ohne zu spritzen.
Das Brunnenteam hat außerdem die Hütte auf der Güterrampe abgebaut, so
daß diese an unseren Veranstaltungen wieder als Sitzplatz genutzt werden kann.
Zum Mittagessen und später – nach getaner Arbeit – gab es Rote Würste
vom Grill, Brezeln, Brot und leckere Pommes Frites.
Der gemütliche Teil endete erst mit Einbruch der Dunkelheit – es war ein
toller Tag, mit zahlreichen Erfolgserlebnissen.
Herzlichen Dank allen die mitgemacht haben…!
K.B.