Pflaster verlegen (Teil 2) + Festvorbereitungen

Samstag, 10. Juni 2023 Am zeitigen Morgen begannen verschiedene Arbeiten rund ums Bahnhöfle.Die Pflasterleger setzten die restlichen Pflastersteine in das vorbereiteteBett bestehend aus Moränesplitt.Die Güterrampe wurde für das Café Güterrampe herausgeputzt und auf derRampe nebenan machten sich einige über den alten Prellbock her. Sie wollten das gute Stück zerlegen. Der Prellbock soll einmal den Abschluß […]
Pflaster verlegen (Teil 1)

Am Freitag, 2. Juni setzten die Aktiven des Fördervereins die restlichenRandsteine zur Begrenzung der zukünftigen gepflasterten Fläche… Nachfolgend ein paar Bilder: Samstag, 3. Juni Die Pflastersteine werden in Moränesplitt verlegt und die Fugen später mit feinem Splitt verfüllt. Dadurch wird eine hervorragende Festigkeit des Belages bei gleichzeitiger Wasserdurchläßigkeit erreicht. Diese Arbeiten waren notwendig, damit sich […]
Baumaßnahmen – Vorbereitungen

Am gestrigen Mittwoch trafen sich gegen 17 Uhr einige Aktive und Helfer am Bahnhöfle um den ersten Teil der Randsteine (Einfassungen), für die am kommenden Samstag, 3. Juni und am 10. Juni stattfindenden Pflaster-arbeiten, zu setzen. Landschaftsgärtnermeister Tobias Feus (Honau) hob mit dem Mini-Bagger den Graben zur Aufnahme der großen Steine aus.Kurt Jaeschke (KJ-Gartenbau, Pfullingen) […]
Frühjahrsputz in und ums Bahnhöfle.

Am Samstag, 6. Mai treffen wir uns ab 10:00 Uhr am Bahnhöfle zum traditionellen Frühjahrsputz. (Dauer bis ca. 16:00 Uhr)Die Putzaktion hat die letzten Jahre wegen den bekannten Gründenausfallen müssen.Folgende Arbeiten möchten wir am Samstag durchführen…: • Aufräumen + Putzaktion im Gebäude und den Toiletten• Aufräumarbeiten rund ums Gebäude und Bahnhofsplatz• Mähen der Pachtwiese• Reinigen, […]
Fortsetzung der Pflasterarbeiten
Mit der Fortsetzung der Pflasterarbeiten entlang der Güterrampe können wir leider erst beginnen, wenn wir die dazu notwendigen finanziellen Mittel beisammen haben.
Bahnhofsvorplatz

Die Bauarbeiten vor dem Bahnhof ziehen sich seit mehreren Jahren durch unsere Vereinsgeschichte und sind noch nicht beendet. Die lange Bauzeit ist zum einen unserer finanziellen Situation zum andern dem zur Verfügung stehenden Material geschuldet. Sind doch die eingebauten Pflastersteine von verschiedenen Stellen in nahem und weiterem Umkreis zusammengetragen. Zuerst haben wir an der südwestlichen […]
Am Schutzdach geht es weiter…

hier ein kleiner, bunter Bilderbogen vom Bau des Schutzdaches für die historischen Eisenbahnwagen: