Baumaßnahmen – Vorbereitungen

Am gestrigen Mittwoch trafen sich gegen 17 Uhr einige Aktive und Helfer
am Bahnhöfle um den ersten Teil der Randsteine (Einfassungen), für die
am kommenden Samstag, 3. Juni und am 10. Juni stattfindenden Pflaster-
arbeiten, zu setzen.

Nobbe Pehl und Peter Beck beim Setzen der einzelnen Steine
Das Verlegeteam: Nobbe Pehl, Jasmin Beck, Peter Beck, Christoph Biber und Hans-Jürgen Wuntke

Landschaftsgärtnermeister Tobias Feus (Honau) hob mit dem Mini-Bagger
den Graben zur Aufnahme der großen Steine aus.
Kurt Jaeschke (KJ-Gartenbau, Pfullingen) transportierte den Beton und
stellte einen Stampfer zur Verfügung.
Peter Beck, Norbert Pehl, Hans-Jürgen Wuntke, Jürgen Leibfritz, Klaus Rapp
und Christoph Biber bildeten das „Verlegeteam“.

Gegen Viertelneun waren die Arbeiten – mangels Beton – abgeschlossen.
Reinigen der Geräte, aufräumen…
… und ab auf die Güterrampe. Dorthin wo die Grillwürste, die Simone Wuntke
und Maike Beck bereitet haben, bereits auf ihre Abnehmer warteten.

Der Verfasser möchte allen Beteiligten seinen herzlichen Dank aussprechen…!

Am Freitag, 2. Juni wurden die restlichen Randsteine gesetzt.

Helfer gerne gesehen und willkommen…!

Viele Leute auf der Baustelle

Stein um Stein wird in den erdfeuchten Beton gesetzt Aufnahmen: Maike + Klaus Beck

Übrigens…

… am 2. Juni 1892 – vor 131 Jahren – wurde die Echazbahn zwischen Reutlingen
und Honau (Württ) feierlich eingeweiht. Ab dem 3. Juni 1892 verkehrten reguläre
Züge im Echaztal.