Jahreshauptversammlung 2024
E i n l a d u n g z u r J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g Liebe Mitglieder, Freunde und Mäzene des „Honemer Bahnhöfles“. … heute habe ich die Ehre Sie zur Jahreshauptversammlung 2024 einladen zu dürfen. […]
21. Bahnhofsfest
– eine Rückblende – Wie immer – teilweise unter Wasser… Bevor eine Bilderstrecke an das 21. Fest am „Homemer Bahnhöfle“ erinnert,möchte ich mich im Namen des Förderverein Bahnhof HONAU e.V. bei allen Mitwirkenden, auch die im Hintergrund tätigen Helferinnen und Helfer, der Gemeinde Lichtenstein, sowie allen unseren Lieferanten ganz herzlich bedanken.Außerdem möchten wir uns bei […]
Das Wetter ist uns scheißegal…
… wir bauen ohne Furcht und Tadel unser 20. Bahnhofsfest auf… Auch die Bruderschaft der Freiheit (Fraternitas Libertatis) bauen ihre Zelte auf… Die Söldner im Zeltlager – entlang einer wichtigen Handelsroute – freuen sich auf Besucherund demonstrieren den Anfertigung eines Kettenhemdes (= die bequeme Kleidung einesRitters zu dieser Zeit) und den Bau eines Jagdbogens… … […]
Vorbereitungen fürs Bahnhofsfest
Bitte lesen und nach unten scrollen… Am 15. Juni trafen sich einige Aktive um wichtige Vorbereitungen fürs20. Bahnhofsfest und den Lichtensteiner Weihnachtsmarkt zu machen. Die Arbeiten…: • Herrichten von Küche und den Ausschank in den Jägerstube.• Mäh- und Freischneidearbeiten rund um den Bahnhof.• Freiräumen der Güterrampe.• Gemeinsames Mittagessen.• Aussortieren der Pflastersteine mit Bagger und Siebschaufel.• […]
20. Bahnhofsfest
An beiden Tagen schlägt die „Brüderschaft der Freiheit“ (Fraternitas Libertatis) – eine Söldnerrotte aus dem 13. Jahrhundert – ihre Zelte auf der Wiese vor dem Bahnhof auf. Die Brüderschaftsmitglieder demonstrieren auf eindrucksvolle Art und Weise das ein-fache Leben einer Söldnertruppe im Mittelalter. Den interessierten Besuchern wird an beiden Tagen der Bau eines Jagdbogens und eines […]
Ausflug nach Neresheim
Am Himmelfahrtstag hatten wir Gelegenheit mit dem historischen schweizerPostbus von Volker Kosko vom Bahnhöfle weg nach Neresheim auf das Härts-feld und zur dortigen Museumsbahn zu fahren. Leider war die Teilnehmerzahl begrenzt, weshalb nur ein kleiner Personenkreis an diesem Ausflug teilnehmen konnte. Wir bitten um Verständnis. Die Burg mit Kapelle ist über 1000 Jahre alt und […]
RegionalStadtBahn Zweckverband
Seminar / Workhop im „Honemer Bahnhöfle“. Am Dienstag, den 9. April fand im Bahnhöfle ein Fortbildungsseminar fürdie Bediensteten des Zweckverbandes statt. Ein weiteres Seminar soll nach der Sommerpause stattfinden. Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb – Das Projekt Besuchen Sie hierzu die Website des Regional-Stadbahn Zweckverband. Bildnachweise: • Zweckverband Regional-Stadtbahn (3)• Maike Beck / Förderverein Bahnhof HONAU e.V.
Ermstalbahn
Erster Triebwagen der Baureihe 440 in den Landesfarben Am 5. Februar 2024 fuhr der erste Elektrotriebwagen der Baureihe 440 (Alstom Coradia Continental) in den Landesfarben. Über ein Jahr nach Einführung des elektrischen Betriebs (10. Dez. 2022) auf der Erms- und Ammertal-bahn fährt nur der erste umgebaute Triebwagen in der Relation Urach – Metzingen – Reutlingen […]
Modellbahn-Ausstellung Rückblende
Die diesjährige Modellbahn-Ausstellung ging vorbei, so schnell vorbei, wie siegekommen war. Ein gutes halbes Jahr Vorbereitungen, mehrere teilweise kurz-fristige Absagen haben unsere Planungen und Vorarbeiten gehörig durchein-ander gewirbelt. Dennoch können wir – und ich denke auch die meisten Besucher – mit der Aus-stellung zufrieden sein. Gab es doch einiges zu sehen, wie eine computergesteuerte – […]
Modellbahn-Ausstellung
An beiden Wochenenden präsentieren wir Ihnen mehrere schön gestaltete Modellbahnanlagen, Dioramen und Zubehör in unterschiedlichen Baugrößen. Die Anlage Andreasthal wurde mit MÄRKLIN C-Gleisen und dem NOCH EASY-TRACK-System erbaut. In mehreren Vitrinen zeigen wir Ihnen aktuelle wie auch klassische Modelle verschiedener Hersteller. Am Wochenende 13. + 14. Januar zeigt Uwe Siedentop aus Heidenheim – auf mehrfachen […]